Über mich
Mein Name ist Christine Bizard. Ich bin Sozialpädagogin, psychosoziale Beraterin und traumazentrierte Fachberaterin und arbeite in Graz sowie online in ganz Österreich. Ich bin zweisprachig (Deutsch und Französisch) aufgewachsen und habe schon früh gelernt, zwischen verschiedenen Lebenswelten und Sichtweisen zu vermitteln.
Seit über 15 Jahren begleite ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Angehörige sowie Fachkräfte aus dem Sozial- und Bildungsbereich. Ich lebe mit einer körperlichen Behinderung und bewege mich im Rollstuhl. Diese Erfahrung bestimmt nicht meine Arbeit – aber sie prägt meine Haltung zu Würde, Selbstbestimmung und echter Begegnung auf Augenhöhe.
Ich habe in meiner beruflichen Praxis immer wieder erlebt, wie schnell Menschen in Schubladen geraten – als „zu schwierig“, „zu laut“, „zu still“ oder „nicht belastbar genug“. Hinter solchen Reaktionen steht oft kein böser Wille, sondern Überforderung und ein fehlender Blick für das, was dahinterliegt: Schutzmechanismen, Verletzungen, Überlebensstrategien.
Mich bewegt die Haltung, dass sich Verhalten immer aus einer Geschichte entwickelt. Niemand verhält sich grundlos so, wie er es tut – besonders nicht Kinder und Jugendliche. Wenn wir beginnen zu verstehen, statt zu bewerten, verliert vieles seinen Schrecken. Aus Chaos wird ein Signal, aus Widerstand eine Botschaft, aus Rückzug ein Schutzraum.
Meine Grundhaltung
Ich sehe den Menschen als selbstbestimmtes Individuum, das ganzheitlich betrachtet wird und stets Teil eines Systems ist.
In meiner Beratung geht es nicht um Bewertung oder dem Vorgeben von Lösungen, sondern darum, zu verstehen, was sie erlebt haben und was sie brauchen, um Halt, Orientierung und Selbstwirksamkeit zu finden.
. Wichtige Grundwerte meiner Arbeit sind:
🌿
Sicherheit vor Veränderung – Stabilisierung statt Überforderung
🌿
Traumasensibilität – Verhalten als "guter Grund", nicht als Provokation
🌿
Ressourcen und Fähigkeiten stärken, statt Defizite zu suchen
🌿
Ehrliches, klares Gegenüber auf Augenhöhe
🌿
Respekt vor Grenzen, Tempo und Lebensgeschichte jedes Menschen
Zielgruppen
Einer der Schwerpunkte in meiner Arbeit liegt in der trauma-pädagogischen Begleitung.
Ich arbeite mit:
✨
Kinder und Jugendlichen in belastenden Lebenssituationen
✨
Eltern, Angehörige & Familiensysteme
✨
Fachkräfte, Teams & Institutionen
✨
Bildungs-einrichtungen im Sozial- & Gesundheitswesen
Wofür ich stehe – und warum
Echtheit, Klarheit & empathische Präsenz
🪷
Achtsamer, traumasensibler Umgang mit Kindern, Jugendlichen & Familien
🪷
Verlässlichkeit, Transparenz & professionelle Haltung
🪷
Kontinuierliche Reflexion & Weiterbildun
Ich begleite meine Klient:innen bei ihrer persönlichen Entwicklung.
🪷
Mein Ziel: Handlungskompetenzen erweitern, Lösungen finden, Potential entfalten.
Die Beratung bleibt vertraulich!
🪷
Meine Erfahrungen mit Grenzen und Teilhabe zeigen, wie wichtig es ist, gesehen zu werden, ohne sich von vorannahmen entmutigen zu lassen!