Alle Seminare auf Anfrage buchbar. Zusätzlich Themenfelder können jederzeit individuell vereinbart werden.
Anmeldung erfolgt bitte unter:
info@gemeinsamzieleerreichen.at
Alle Seminare auf Anfrage buchbar. Zusätzlich Themenfelder können jederzeit individuell vereinbart werden.
Anmeldung erfolgt bitte unter:
info@gemeinsamzieleerreichen.at
Traumata und Traumafolgestörungen begegnen uns im Alltag in der Arbeit mit Klient:innen, in verschiedenen Kontexten, immer wieder. Oftmals lösen diese bei Helfenden, Unsicherheit und Überforderung aus.
Sie haben sich immer schon gefragt, wie ein Trauma entsteht und welche Auswirkungen dieses mit sich bringen kann? Sie wollen mehr darüber wissen? - Dann kontaktieren sie mich gerne!
Wann & Wo:
Kosten:
Teilnahmebestätigung
Stornobedingungen:
Eine zentrale Rolle in der Traumapädagogik ist die zwischenmenschliche Bindung, sowie die Ermöglichung einer inneren und äußeren Sicherheit von traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Daher wird diese Disziplin auch oft die Pädagogik des sicheren Hafens genannt.
Wollen Sie mehr darüber wissen? Dann melden sich gerne!
Wann & Wo:
Kosten:
Teilnahmebestätigung:
Stornobedingungen:
Viele Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit infantiler Cerebralparese (ICP) fühlen sich anfangs oft mit der neuen Situatzion ziemlich überfordert und alleingelassen.
Da es wenig Beratungsangebote zu genau dieser neurologischen Störung gibt, kommen oft viele Fragen auf: Was bedeutet diese Diagnose für die Zukunft meines Kindes? Wo finde ich adäquate Therapien sowie Hilfsmittel und wie lassen sich diese finanzieren?
Durch meine berufliche Tätigkeit und meine persönliche Betroffenheit möchte ich gerne einen produktiven, vielfältigen und interessanten Austausch bieten!
Sie möchten einen Teil dazubeitragen oder sind auf der Suche nach Antworten - dann kontaktieren Sie mich gerne!
Wann & Wo:
Kosten:
Stornobedingungen:
Krisen können im Laufe eines jeden Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen stattfinden. Die Bedingungen für Auslöser sowie der Verarbeitung dieser sind jedoch sehr individuell. Es gibt viele unterschiedliche Arten und Anlässe von Krisen. Die Schwerpunkte Trauma, Burnout und Suizidalität sollen darüber Einblick geben.
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann kontaktieren Sie mich gerne!
Wann & Wo:
Kosten:
Teilnahmebestätigung:
Stornobedingungen:
Sucht ist ein Themenbereich, welcher kulturunabhängig und generationsübergreifend aktuell ist und bleibt. Jedoch bleibt dieser dabei stets im Wandel, besonders hinsichtlich (aktueller) Substanzgruppen in Verbindung mit jugendlichen Konsument:innen
Schwerpunkte:
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann kontaktieren sie mich gerne!
Wann & Wo:
Kosten:
Teilnahmebestätigung:
Stornobedingungen:
Traumafolgestörungen sind, auch wenn sie häufig nicht diagnostiziert sind, eine psychische Erkrankung, welche bereits in Kriegszeiten bestanden hat. Auch heutzutage tritt sie in verschiedenen Spannungsfeldern auf. Traumafolgestörungen und Sucht liegen nah beieinander. Sucht ist ein vermeintlicher Lösungsansatz im Rahmen der Selbstmedikation.
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann kontaktieren Sie mich gerne!
Wann & Wo:
Kosten:
Teilnahmebestätigung:
Stornobedingungen:
Immer häufiger sind Kinder- und Jugendliche psychisch belastet. Dies erschwert auch die Zusammenarbeit im schulischen Umfeld, weswegen auch hier die Traumapädagogik ein wertvolles Instrument ist.
Trotzdem findet sie in unserem Bildungssystem schwer ihren Platz. Ist sie wirklich so schwer in den Schulalltag zu integrieren oder wäre das viel mehr eine Frage der pädagogischen Haltung, welche ein Umdenken erfordern würde?
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann kontaktieren Sie mich gerne!
Wann & Wo:
Kosten:
Teilnahmebestätigung:
Stornobedingungen: